Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Universal Genève präsentiert Hommage an Compax "Nina Rindt"

6. NOVEMBER 2025

Universal Genève präsentiert Hommage an Compax «Nina Rindt»

In den 1960er-Jahren wurde Nina Rindt zu einer unerwarteten Stilikone im Fahrerlager der Formel Eins. Das mit dem Rennfahrer Jochen Rindt verheiratete finnische Model war eine ständige Begleiterin bei Rindts Rennen und stoppte seine Rundenzeiten mit einer Universal Genève Compax an ihrem Handgelenk. Doch das war nicht irgendein Chronograph, denn Nina passte die Uhr so an, dass sie zu einem der begehrtesten Vintage-Zeitmesser des 20. Jahrhunderts wurde und unter Sammlern heute einfach als «die Nina » bekannt ist. Nun bringt Universal Genève sie zurück, in zwei Serien mit jeweils drei Uhren unter dem Namen «Tribute to Compax». Der japanische Lederkünstler Satoru Hosoi interpretiert dabei Ninas charakteristisches Bund-Armband neu und vereint ihren ikonischen Rennstreckenstil mit zeitgenössischer Handwerkskunst.

small_image_1_1384x1038.jpg

Nina Rindt

Das Bild der stilvollen und zugleich unnahbaren Nina mit ihrer Compax am Streckenrand ging um die Welt und ist heute eine Ikone. Was ursprünglich ein rein funktionales Renninstrument war, avancierte zu einem modischen Statement. Im Laufe der Zeit wurde die von Nina getragene Variante bei Sammlern unter ihrem Namen verewigt.

small_image_2_1384x1038.jpg

Die Ikone neu interpretiert

Die Grundlage der neuen Kollektion «Tribute to Compax» sind die handgefertigten Bund-Armbänder des renommierten japanischen Lederkünstlers Satoru Hosoi und markieren seine erste Zusammenarbeit mit einer Uhrenmarke.

«Ich wollte etwas schaffen, das beispiellos und gleichzeitig ausgesprochen komplex und einzigartig ist»

small_image_3_1384x1038.jpg

Ein meisterhaftes Zifferblatt

Vom Armband wandert die Aufmerksamkeit zum Zifferblatt, für das Grand-Feu-Emaille gewählt wurde, eine der angesehensten dekorativen Handwerkskünste in der Uhrmacherei. Die sechs Zifferblätter der Kollektion wurden von Meisteremailleuren gefertigt und reichen von klassischem undurchsichtigem Weiss und Schwarz bis hin zu transluzentem Blau und Braun.

Bild
Carrousel1_1_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_2_1440x720
Bild
Carrousel1_3_1440x720
Bild
Carrousel1_4_1440x720
Bild
Carrousel1_5_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_6_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_7_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_8_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_9_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_10_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_11_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_12_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_13_1440x720.jpg
Bild
Carrousel1_14_1440x720.jpg
small_image_4_1384x1038.jpg

Die erste Serie

Ein Trio von Chronographen in 18 K Weissgold oder 18 K Rotgold mit kontrastierenden Emaille-Zifferblättern – weiss mit schwarzen Zählern, schwarz mit weissen Zählern und braun mit schwarzen Zählern – alle mit rot lackiertem Chronographensekundenzeiger.

small_image_5_1384x1038.jpg

Die zweite Serie

Ein Trio von Chronographen in 18 K Weissgold oder 18 K Rotgold mit kontrastierenden Emaille-Zifferblättern – schwarz mit weissen Zählern, weiss mit schwarzen Zählern und blau mit schwarzen Zählern – alle mit rot lackiertem Chronographensekundenzeiger.

small_image_6_1384x1038.jpg

Spezifikationen

Uhrwerk: Restauriertes Universal Genève Kaliber 281, Handaufzug, Gangreserve ca. 36 Stunden 
Durchmesser: 36 Millimeter 
Lünette: Festes Aluminium mit Tachymeterskala

Für Informationen zu Preis und Verfügbarkeit senden Sie uns bitte Ihre Anfrage über das untenstehende Formular.

Hier anfragen

Bild
Carrousel2_1_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_2_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_3_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_4_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_5_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_6_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_7_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_8_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_9_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_10_1440x720.jpg
Bild
Carrousel2_11_1440x720.jpg