Gregory Bruttin ist seit langem ein grosser Bewunderer des Microtors – eines der ersten integrierten Rotorwerke, mit dem er als junger Uhrmacher arbeitete. Heute steht er an der Spitze…
polerouter
Für den auf Instagram als Mr. A bekannten Sammler sind Uhren von Universal Genève nicht nur eine Frage des Besitzes, sondern auch eine Frage der Verantwortung. Jedes Stück hat eine…
Die Manufaktur Carouge von Universal Genève hat die Uhrmacherei mit einem ultramodernen Design, hoher Effizienz und einem Schwerpunkt auf dem Wohlbefinden der Arbeiter neu ausgerichtet.…
Die Polerouter war ursprünglich ein Präzisionsinstrument, wurde aber schon bald zur Farbleinwand und zeigte, dass Universal Genève ein Pionier in Sachen farbenfrohe Zifferblätter war.…
1954 entwarf Gérald Genta im Alter von nur 23 Jahren die Polerouter. Damit legte er den Grundstein für eine bemerkenswerte künstlerische Karriere, die Uhrendesigns, Gemälde, Skulpturen und…
Mit dem ersten Flug der Scandinavian Airlines auf der neuen Route über den Nordpol im Jahr 1954 verkürzte sich die Reisezeit nach Nordamerika drastisch. Dieser Jungfernflug sicherte der…
Universal Genève haucht einem Klassiker neues Leben ein und verbindet historisches Handwerk mit aktuellem Design.
Auro Montanari ist in der Welt der Uhren als Autor historischer Uhrenbücher bekannt, die er unter dem Pseudonym John Goldberger schrieb. Er sammelt seit mehr als 45 Jahren Vintage-Uhren.…
Universal Genève enthüllt sein neues Logo, das eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlägt. Erfahren Sie mehr über den Entstehungsprozess.
Mit dem Launch des UG Magazine bieten wir exklusive Einblicke in die eindrucksvolle Geschichte und vielversprechende Zukunft von Universal Genève. Entdecken Sie die Geschichten,…
Lernen Sie den Visionär kennen, dessen Führungsqualitäten, Innovationsgeist und Kreativität zur Entstehung der zeitlosen Uhren geführt haben, die Universal Genève einen Platz in den…